Lachgas – Zahnarztpraxis Petra Sulik M.Sc.

Angstfrei durch Lachgas in der Zahnarztpraxis von Dr. Petra Sulik M.Sc. in Schwanenstadt

Für viele Menschen ist der Zahnarztbesuch mit Angst und unangenehmen Gefühlen verbunden. Lachgas versetzt Sie in einen Zustand tiefster Entspannung, sodass Sie die Behandlung in unserer Praxis als angenehm und schmerzfrei erleben.

Wie wirkt Lachgas?

Bei Lachgas handelt es sich um ein leicht süßliches, geruchloses Molekül, das rasch in den Körper gelangt, dort aber nicht verarbeitet wird. Es unterdrückt den Würgereiz und versetzt den Patienten in einen Zustand tiefster Entspannung und Gelassenheit. Lachgas wird über die Lunge aufgenommen und verursacht keine Nebenwirkungen. Während der Anwendung werden routinemäßig Puls und Sauerstoffsättigung kontrolliert, sodass Sie als Patient stets ein angenehm sicheres Gefühl haben.

Lachgas für jeden Patienten

Wir setzen Lachgas bei allen Patienten ein, die ihre zahnärztliche Behandlung in einem Zustand tiefer Entspannung durchführen lassen möchten. In den Genuss der Vorteile dieses Beruhigungsmittels kommen Sie also auch, wenn Sie kein Angstpatient sind. Sprechen Sie uns an und schildern Sie uns Ihre Wünsche! Wir sind gerne für Sie da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.